Lernen Sie das Skigebiet Davos Klosters in der Schweiz kennen

Index

Skifahren in Davos Klosters bedeutet echte Vielfalt: von sonnigen Anfängerhängen über lange Panoramapisten bis hin zu anspruchsvollen schwarzen Abfahrten. Die Region zählt zu den führenden Winterdestinationen Europas und bietet moderne Infrastruktur, abwechslungsreiches Terrain und zahlreiche gemütliche Berghütten.

Für viele Abenteuerliebhaber ist Skifahren ein wahr gewordener Traum – ein Sport, der Adrenalin, Geschwindigkeit und pure Begeisterung vereint. Jedes Jahr zieht er Tausende von Menschen aus aller Welt an, von Kindern bis Erwachsenen. In den Schweizer Alpen bieten die Skigebiete eine große Auswahl an Pisten für jedes Niveau – vom absoluten Anfänger über fortgeschrittene Skifahrer bis hin zu echten Experten.

Wenn Sie neu im Skifahren sind, beginnen Sie am besten mit professioneller Begleitung – unsere privaten Skikurse helfen Ihnen, sicher und selbstbewusst zu lernen und bereits am ersten Tag schnelle Fortschritte zu erzielen.

Lesen Sie mehr: Welches Niveau haben Sie beim Skifahren? Davos Klosters ist bereit für alle Arten von Skifahrern!

Davos: Entdecken Sie die legendärsten Skipisten Europas

Das Skigebiet Davos bietet einige der höchsten – und zugleich traditionsreichsten – Pisten Europas. Bereits bei der Ankunft wird man mit einem spektakulären Blick über den Davosersee begrüßt.

Die Region verfügt über mehr als 320 km Skipisten. Das Gebiet ist je nach Talseite in sechs Skigebiete unterteilt: Parsenn, Gotschna, Jakobshorn, Pischa, Madrisa und Rinerhorn. Das Davoser Skigebiet erstreckt sich von etwa 1.560 Metern bis auf 3.000 Meter über Meereshöhe und umfasst insgesamt 99 Pisten, klar nach Schwierigkeitsgrad markiert. So kommen sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Skifahrer voll auf ihre Kosten.

Die längste Abfahrt in Davos ist die Strecke vom Weissfluhgipfel nach Küblis, eingestuft für fortgeschrittene und geübte Skifahrer. Mit rund 12 km Länge ist sie ideal für alle, die auf der Piste Ausdauer lieben und gerne etwas mehr Adrenalin spüren.

Davos Ski Area
Davos Ski Area

Madrisa (Klosters) – ideal für Anfänger & Familien

Die Madrisa liegt oberhalb von Klosters auf 1.884 m und zählt zu den familienfreundlichsten Skigebieten der Region. Einen kompakten Überblick findest du auf Die Madrisa im Überblick. Für die Tagesplanung helfen die Webcams und die aktuellen Betriebsinformationen; Tickets & Preise sowie der Pistenplan sind ebenfalls online verfügbar. Bequem erreichst du die Talstation mit dem Ortsbus Klosters; von Davos bietet sich der Zug nach Klosters Dorf mit kurzem Fußweg an. Für die Pause empfehlen sich der Madrisa Hof (Sonnenterrasse) und das Restaurant Terry an der Bergstation; auf der Talabfahrt (schwarze 10) liegt außerdem das Berghaus Erika. Einen gemütlichen Tagesausklang gibt’s an der Talstation in der Kanonenbar.
Fazit: Übersichtlich, sonnig und extrem einsteigerfreundlich – ideal für Familien und Wiedereinsteiger; perfekt für erste Skitage mit Familien-Skiunterricht.

Selfranga (Klosters) – klein, ruhig & preiswert

Der Selfranga-Lift ist ein lokaler Geheimtipp für entspannte Skitage mit Kindern, erste Versuche auf Ski sowie Schlechtwettertage. Alle Infos bündelt Davos Klosters Mountains unter Selfranga – Winter. Praktisch: Es gibt Nachtskifahren (dienstags & freitags bis 21 Uhr), und die Ticketpreise sind sehr moderat; die Anreise klappt bequem mit dem Ortsbus Klosters.
Fazit: Preiswert, windgeschützt und unkompliziert – perfekt für Kids und entspannte Übungstage.

Parsenn & Gotschna (Davos–Klosters) – weitläufig & sportlich

Parsenn ist das größte Skigebiet in Davos Klosters – breite Carvingpisten, langgezogene Abfahrten und viel Panorama. Offizielle Infos findest du auf der Gebietsseite Parsenn; tagesaktuell helfen die Live-Webcams und der Betriebsstatus, Tickets & Preise gibt’s online. Von Klosters gelangst du mit der Gotschnabahn ins Gebiet, von Davos mit der Parsennbahn. Kulinarisch lohnen sich das Restaurant Totalp sowie die Alte Schwendi und Blockhütte Erezsäss. Legendär ist die längste Abfahrt der Region vom Weissfluhgipfel (2.844 m) hinunter nach Küblis (810 m) – rund 12 km am Stück.
Fazit: Weitläufig, sportlich und abwechslungsreich – für Fortgeschrittene & Profis ein Muss; totale Einsteiger starten besser in Madrisa oder am Bolgen und vertiefen Technik mit Privatunterricht.

Jakobshorn (Davos) – vielseitig, modern & lebendig

Das Jakobshorn verbindet Skifahren, Snowpark und eine lebendige Hüttenkultur. Den besten Einstieg bietet die Gebietsseite Jakobshorn; für Park-News ist der JatzPark die erste Anlaufstelle. Après-Ski-Klassiker sind die Jatzhütte und das Châlet Güggel. Tagesaktuell informieren Webcams und Betriebsstatus; Ticketssind online buchbar.
Fazit: Lebendig und vielseitig – dank Bolgen und Carjöl auch für Einsteiger gut geeignet; Snowboarder starten ideal mit Privatunterricht Snowboard.

Rinerhorn (Davos) – entspannt, naturverbunden & ideal zum Ausweichen

Das Rinerhorn ist kleiner und ruhiger als die großen Gebiete – mit breiten, entspannten Hängen, einer beliebten Schlittenbahn und teilweise Nachtskifahren. Überblick, Webcams und Tickets findest du über Rinerhorn – Unsere Berge.
Fazit: Die beste Wahl, wenn du einen gemütlichen Skitag suchst oder wenn Parsenn & Jakobshorn voll sind; ideal, um Technik in Ruhe mit Privatunterricht zu festigen.

Vergleich – welches Gebiet passt zu wem?

SkigebietAnfängerFortgeschritteneProfisFamilienBesonderheiten
Madrisa⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆⭐⭐☆☆☆⭐⭐⭐⭐⭐sonnig & familienfreundlich
Selfranga⭐⭐⭐⭐☆⭐☆☆☆☆⭐☆☆☆☆⭐⭐⭐⭐☆sehr günstig, windgeschützt
Parsenn & Gotschna⭐⭐☆☆☆⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆längste Abfahrt, größte Vielfalt
Jakobshorn⭐⭐⭐⭐☆ (Bolgen)⭐⭐⭐⭐☆⭐⭐⭐⭐☆⭐⭐⭐⭐☆Snowpark & Après-Ski
Rinerhorn⭐⭐☆☆☆⭐⭐⭐⭐☆⭐⭐⭐⭐☆⭐⭐⭐⭐☆ruhig, Schlittenbahn

Skifahren lernen in Davos

Die Schweizer Alpen sind ein unglaubliches Reiseziel für alle, die das Skifahren erlernen möchten – und ebenso für diejenigen, die bereits Erfahrung haben. Die Region bietet alles, was man für Wintersport braucht, und heute bietet Ride and Smile private Ski- und Snowboardlektionen sowie weitere Schneeaktivitäten wie Telemark und Schneeschuhwandern an.

Was im Jahr 2003 mit Gründer und Skilehrer Manuel Vögel begann, hat sich zu einem sorgfältig ausgewählten Team aus professionellen, mehrsprachigen Lehrern entwickelt, die in Davos Klosters und St. Moritz unterrichten.

Unser Ziel bei Ride and Smile ist nach wie vor dasselbe: mehr zu sein als nur eine Skischule. Wir legen Wert auf persönlichen Service auf und abseits der Piste und schaffen maßgeschneiderte Erlebnisse, die Ihre Zeit im Schnee zu wirklich unvergesslichen Momenten machen..

Welche Skischule in Davos Klosters?


Die richtige Skischule macht den Unterschied zwischen „einfach hinunterkommen“ und wirklich selbstbewusst Ski fahren.

Worauf Sie achten sollten:

  • Kleine Gruppen (bei Kindern idealerweise ≤ 6)
  • Klare Lernstruktur & altersgerechte Methode
  • Lokale Guides, die die Berge wirklich kennen
  • Familienunterricht ohne versteckte Aufpreise
  • Reibungslose Logistik: Hotelabholung, Hilfe bei Ausrüstung & Tickets

Empfehlung: Ride and Smile – Private & Family

  • Private Einzelstunden für Anfänger bis Experten (Ski & Snowboard)
  • Familienlektionen ohne Aufpreis pro Person
  • Fokus auf Selbstvertrauen, Sicherheit & Freude
  • Hotelabholung, Ausrüstungsberatung & Restaurant-Tipps
  • Unterricht in Davos, Klosters & St. Moritz

„Glaub an dich selbst und du wirst schneller Fortschritte machen. Deshalb unterrichten wir mit positiver Kommunikation und Schritt-für-Schritt-Siegen von der ersten Stunde an.“

Buchen Sie jetzt Ihre Lektion: Private Ski Lessons
Kontakt: https://ride-and-smile.ch/contact/
Lieber Snowboard? Private Snowboard Lessons