Lawinenkurs
Dauer: 8:30 – 16:00 Uhr
1-2 Personen CHF 460
Jede weitere Person CHF 40
Warum Ride and Smile wählen:
- Kompetente Skilehrer mit jahrelanger Erfahrung im Gelände
-
Kein Aufpreis für Familien
- Kompakte und praktische Informationen zur Tourenplanung und zum Lawinenbulletin
- Informationen zum richtigen Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde
- Max. 8 Teilnehmer pro Gruppe
CHF460.00
Lawinenkurs in Davos Klosters
Sie planen eine Fahrt abseits der präparierten Skipisten? Das Fahren im Tiefschnee in noch unberührtem Gelände fasziniert viele Wintersportler. Ohne ein grundlegendes Wissen in Sachen Lawinengefahr ist so ein Erlebnis allerdings nicht zu empfehlen. Es geht zum Beispiel darum, bei einer Varianten-Abfahrt die Schneequalität und Wetterbedingungen richtig einschätzen zu können.
Buchen Sie unseren Lawinenkurs von Ride and Smile, insbesondere wenn Sie noch wenig Erfahrung im offenen Gelände haben. Im Rahmen unseres Sicherheitstrainings zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem sogenannten LVS-Gerät umgehen, sowie Schaufel und Sonde benutzen. Sie lernen zudem, Hangneigungen grundlegend abzuschätzen – und natürlich, wie Sie Ihre erste Abfahrt abseits der Piste meistern.
Sicherheit auch im offenen Gelände
Eine entscheidende Rolle spielt auch die fachkundige Planung einer Tour im offenen Gelände, um gefährliche Situationen von vornherein zu umgehen. Wir zeigen Ihnen, wie sie eine Tour ganz einfach mit dem Touren-Programm von White Risk selber planen können. Nur wer eine Tour richtig plant, kann den Ausflug richtig geniessen.
Während einer Übungstour im Gelände bekommen Sie die Möglichkeit, den Notfall zu testen. Wie erkennen Sie eine Lawinengefahr? Was ist im Fall eines Lawinenabgang zu tun? Wie können Sie sich möglichst aus der Situation retten? Und wie helfen Ihnen die Werkzeuge aus der Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Lawinen-Sonde, Lawinen-Schaufel, Lawinen-Airbag-Rucksack)? Zu all diesen Fragen vermitteln wir Ihnen im Rahmen unseres Lawinenkurses kompetente und praktische Antworten.
Wussten Sie übrigens, dass das Lawinenbulletin in Davos erstellt wird? Der Lawinen- und Schneebericht wird vom Lawinenforschungszentrum (SLF) erarbeitet und erscheint im Winter täglich. Wenn Sie einmal einen Blick hinter die Kulissen des Instituts werfen wollen, buchen Sie doch eine der Führungen des SLF. So können Sie die verschiedenen Bereiche kennenlernen und erfahren, wie die Forschungsarbeit aussieht.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://www.davosklostersmountains.ch/de/mountains/winter/live-info/schnee-lawinenbericht
Buchen Sie unseren Lawinenkurs von Ride and Smile, um sich auch abseits der Pisten sicher zu bewegen!
Sind Sie gespannt, was Sie im Winter in Davos Klosters noch unternehmen können? In unserem Blog finden Sie weitere Informationen.
Bewertungen
Mit uns sind Sie rundum versorgt!
Buchen Sie ihr Erlebnis ganz einfach