3-Tage E-MTB Tour in den Schweizer Alpen

Dauer: 3 Tage, 2 Nächte
1 Person: CHF 1.490
  • 8. – 10. August 
  • 19. - 21. September (men only) 
Guide, Hotel mit Frühstück, Doppelzimmer, Gepäcktransport und einstündigen Workshop.
  • Level: S2
  • Die Tour wird ab 4 Personen und mit max. 6 Personen stattfinden
  • Die Tour ist auch für private Gruppen mit flexiblen Terminen verfügbar.

Warum Ride and Smile wählen:

  • Der Fokus liegt während der gesamten Tour auf Ihren persönlichen Bedürfnissen
  • Technische Unterstützung für das Fahrrad und Techniktipps zur Verbesserung Ihrer Fahrkünste
  • Unsere Guides verfügen über 10 Jahre MTB-Erfahrung und gewährleisten so ein sicheres und bereicherndes Abenteuer

CHF1,490.00

3-tägige E-MTB-Tour & Workshop für Könner – von Scuol nach Pontresina

Erlebe das ultimative E-MTB in den Alpen – drei unvergessliche Tage auf anspruchsvollen Trails, kombiniert mit Fahrtechnik-Training, Workshops und traumhaften Panoramen. Diese Tour richtet sich an alle fortgeschrittenen E-Mountainbiker:innen, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und neue alpine Regionen entdecken möchten.

Unsere Route startet im malerischen Scuol im Engadin (Schweiz), führt über den eindrucksvollen Ofenpass mit einem Abstecher ins Südtirol (Italien), zurück ins Münstertal und weiter nach Livigno. Am dritten Tag erreichen wir unser Ziel: Pontresina – mitten in den imposanten Schweizer Alpen.


Foto: Manuel Vögel/Engadin Tourismus

Tagesablauf – dein E-MTB-Erlebnis in den Alpen

Täglich starten wir gegen 9:00 Uhr mit einer kurzen Tagesbesprechung, bevor wir gemeinsam in die Bergwelt eintauchen. Unterwegs bekommst du von deinem Guide individuelle Tipps zur Fahrtechnik, Linienwahl und E-Bike-Kontrolle.

Die Trails bewegen sich überwiegend im Schwierigkeitsgrad S2 – abwechslungsreich, technisch und landschaftlich beeindruckend. Am Etappenziel angekommen, gönnen wir uns eine verdiente Pause. Danach kannst du an einem thematischen Workshop teilnehmen.

Workshops (freiwillig & praxisnah)

Die ca. einstündigen Workshops finden jeweils am späten Nachmittag statt und vermitteln kompaktes, praxisorientiertes Wissen rund um das E-MTB in den Alpen:

  • 🔧 Kleine Reparaturen im Gelände
    Kette reparieren, Reifen wechseln, Bremse justieren
  • 🧭 Effiziente Tourenplanung
    Höhenprofil, Wetter, Akku-Management, Orientierung
  • 🚑 Erste Hilfe auf dem Trail
    Richtig reagieren im Notfall – bei typischen Sturzsituationen

Lernziele: Mit dem E-MTB sicher in den Alpen unterwegs

  • Fahrtechnik verbessern – flüssiger und kontrollierter fahren, auch beim Berghochfahren im anspruchsvollen Gelände
  • Pannen beheben – z. B. gebrochene Kette selbst reparieren
  • Touren sicher planen – Distanz, Höhenmeter & Akku realistisch einschätzen
  • Erste Hilfe leisten – im Notfall richtig reagieren

Tourdetails und Voraussetzungen

Tag 1 – Aufbruch in Scuol
Unser Abenteuer beginnt in Scuol, einer charmanten kleinen Stadt in den Alpen. Die malerische Umgebung und die frische Bergluft sorgen für die perfekte Einstimmung auf die kommenden Tage. Mit unseren E-Bikes fahren wir durch atemberaubende Täler und genießen den Ausblick auf die umliegenden Gipfel. Am ersten Tag bewältigen wir ca. 1300 Höhenmeter und 1500 Tiefenmeter, wobei der höchste Punkt bei 2392 Metern liegt.

Tag 2 – Über den Ofenpass nach Livigno
Am zweiten Tag erreichen wir den Ofenpass ohne große Herausforderung, da wir ein Transportmittel wie ein Shuttle oder Postauto benutzen. Das Besondere an diesem Tag ist die wunderbare Landschaft, die wir durchqueren, sowie die sehr schöne Abfahrt nach Livigno. An diesem Tag bewältigen wir ca. 1000 Höhenmeter und 1400 Tiefenmeter, wobei der höchste Punkt bei 2295 Metern liegt.

Tag 3 – Zurück in die Schweiz nach Pontresina
Am dritten Tag führt uns unsere Route zurück in die Schweiz, nach Pontresina im Engadin. Diese Etappe ist die schönste, aber auch die anstrengendste. Wir erreichen den höchsten Punkt bei 2434 Metern, bewältigen ca. 1200 Höhenmeter und 1500 Tiefenmeter. Unterwegs erleben wir die faszinierende Vielfalt der alpinen Landschaft und genießen die Freiheit und Flexibilität, die uns unsere E-Bikes bieten.

Komfort & Organisation

Während der gesamten E-MTB-Tour in den Alpen übernachtest du in sorgfältig ausgewählten Hotels mit regionaler Küche. Ein organisierter Gepäcktransport sorgt dafür, dass du dich ganz aufs Fahren konzentrieren kannst – dein Gepäck wartet bereits am nächsten Etappenziel.

Für wen ist diese E-MTB-Tour in den Alpen geeignet?

Diese Tour ist ideal für fortgeschrittene E-MTB-Fahrer:innen mit Erfahrung auf S2-Singletrails. Du solltest dich auf schmalen, teils ausgesetzten Wegen sicher fühlen und den Wunsch haben, deine Technik weiter zu verbessern.

🚫Nicht geeignet für Anfänger oder unerfahrene Biker – der Schwierigkeitsgrad S2 sollte nicht unterschätzt werden.

Entdecke mit uns das Beste, was das E-MTB in den Alpen zu bieten hat: anspruchsvolle Trails, wertvolles Wissen, atemberaubende Landschaften und perfekte Organisation – alles in einer unvergesslichen 3-Tages-Tour vereint.

BUCHEN SIE JETZT

MIT UNS SIND SIE RUNDUM VERSORGT!

Buchen Sie ihr Erlebnis ganz einfach