MTB Sommer Camp in Davos Klosters
LERNE SCHNELL UND SICHER – 100% SPASS GARANTIERT
reviews
Kontaktieren Sie uns
MTB Sommer Camp
von Juli bis August
Sie sind auf der Suche nach einem tollen Freizeitangebot für Ihr Kind, mit dem die Sommerferien zu einem unvergesslichen Erlebnis werden? Wir von Ride and Smile bieten das beste Sommer Camp der Schweiz – basierend auf unserer Leidenschaft und unserem umfassenden Wissen im Bereich Training und Unterricht aller Altersklassen. Zudem profitieren Sie mit uns von unserer langjährigen Erfahrung in der Region Davos Kloster. Unser Ride and Smile Sommer Camp richtet sich an Jugendliche von 13 bis 16 Jahren und findet an verschiedenen Daten in den Monaten Juli und August statt. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich für das Mountainbiken interessieren, neue Techniken erlernen wollen oder noch ganz am Anfang dieser coolen Sportart stehen. Darüber hinaus stehen weitere sportliche Aktivtäten auf dem Programm wie zum Beispiel Volleyball, Skaten, Beach-Tennis, Minigolf, Schwimmen und vieles mehr. Der digitalisierte Alltag macht es für viele Eltern immer wichtiger, Angebote zu finden, bei dem die Teenager neue Erlebnisse im Freien machen können. Wie unterschiedliche Studien zeigen, haben der Kontakt mit der Natur und körperliche Aktivität vielfältige positive Auswirkungen auf die geistige und körperliche Gesundheit. Außerdem bekommen die Jugendlichen die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen, indem sie mit anderen im Team zusammenarbeiten, sich selbst herausfordern, und sich bei neuen Aufgaben gegenseitig unterstüzen. So schulen sie in einem sportlichen und entspannten Kontext ihre Fähigkeiten wie eine sichere Kommunikation, gutes Zeitmanagement, persönliche Organisation und das gemeinschaftliche Lösen von Problemen.
MTB SOMMER CAMP IN DAVOS KLOSTERS – SCHWEIZ
Der Veranstaltungsort
Das Ride and Smile Sommer Camp findet in Klosters statt, das durch die Berglandschaft mit Davos im Kanton Graubünden verbunden ist. Die Region ist für die schönsten Landschaften des Landes und seine zahlreichen Sportangebote bekannt.
Klosters ist ein typisches Schweizer Dorf mit rund 3.000 Einwohnern. Der Ort bietet mehr als 700 Kilometer Bike- und Wanderwege, die zum Teil per Bergbahn erreichbar sind. Die höchstgelegene Bergbahn bringt Besucher beispielsweise bis auf 2800 Meter.
Es gibt eine Vielzahl an Routen zur Auswahl – kein Wunder, dass Davos Klosters als eine der besten Bike-Destinationen des Landes gilt. Sie erreichen den Ort leicht vom Flughafen aus, oder den grösseren Städten wie Zürich (150 Kilometer), Mailand (240 Kilometer) oder München (300 Kilometer). Auch mit der Bahn ist Klosters aus ganz Europa gut zu erreichen.
Weitere Informationen zu Davos Klosters finden Sie hier.
MTB Programm
Von der Einführung in den MTB-Sport bis zu Masterkursen bieten wir für Gruppen verschiedene Trainingsprogramme. Die Teilnehmer geniessen tolle Tage in den Bergen und eine unvergessliche Zeit mit Freunden. Unser Programm umfasst unterschiedliche sportliche Aktivitäten, die Unterbringung in einem rustikalen Schweizer Haus und eine umfangreiche Verpflegung. Sie können zwischen einem 5-Tages-Training, einem Wochenendprogramm und Tageseinheiten für Teilnehmer, die keine gesonderte Unterbringung benötigen, wählen. Nachfolgend finden Sie beispielhaft den Ablauf unseres Wochenendprogramms, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie unsere Programme gewöhnlich strukturiert sind.
Typischer Ablauf des Wochenendprogramms
Freitag – Ankunft
15:00-18:00 Uhr
Possible activities: mini golf, swimming, volleyball, MTB technique training, beach tennis.
18:00 Uhr
Zeit zum Entspannen und Frischmachen
19:00-20:00 Uhr
Abendessen in der Ride & Smile-Unterkunft oder in einem Restaurant in Klosters
20:00 Uhr
Abendaktivitäten: Gruppenspiele, Kino, Bowling.
Samstag
07:30 Uhr
Aufstehen & Frühstück
08:45 Uhr
Gruppentreffen mit den MTB-Lehrern für ein morgendliches Training zu Sicherheit, Ausrüstung und Fahrtechnik.
09:00-12:30 Uhr
MTB-Kurs am Vormittag
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause: Picknick oder Mittagessen in einem Bergrestaurant (abhängig vom Wetter)
13:30-15:30 Uhr
MTB-Kurs am Nachmittag
15:30-18:00 Uhr
Mögliche Aktivitäten: Fußball, Tischtennis, Trampolin springen, Schwimmen (Hallenbad und Freibad), Volleyball, Skateboarden, etc. (abhängig vom Wetter)
18:00 Uhr
Zeit zum Entspannen und Frischmachen
19:00-20:00 Uhr
Abendessen in der Ride & Smile-Unterkunft oder in einem Restaurant in Klosters
20:00 Uhr
Abendaktivitäten: Gruppenspiele, Kino, Bowling.
Sonntag
07:30 Uhr
Aufstehen & Frühstück
08:45 Uhr
Gruppentreffen mit den MTB-Lehrern für ein morgendliches Training zu Sicherheit, Ausrüstung und Fahrtechnik.
09:00 – 12:30 Uhr
MTB-Kurs am Vormittag
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause: Picknick oder Mittagessen in einem Bergrestaurant (abhängig vom Wetter)
13:30-15:00 Uhr
MTB-Kurs am Nachmittag
15:00- 15:30 Uhr
Pause für einen Snack
16:00- 17:00 Uhr
Zeit zum Frischmachen und Abreise
Unterkunft & Preise
Unterkunft
Die Teilnehmer sind in einem 300 Jahre alten, rustikalen Haus untergebracht, das mit einer modernen Küche ausgestattet ist sowie renovierten Bädern. Das Haus befindet sich im Gäuggeliweg 43, nur 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Eine Bushaltestelle liegt direkt vor dem Haus.
In unserer Ride and Smile-Unterkunft empfangen wir nur kleine Gruppen, um einen Großartig Service zu bieten. Die Teilnehmer können sich ein Zimmer mit Freunden oder Familienmitgliedern gleichen Geschlechts teilen. Beim Bad handelt es sich um ein Gemeinschaftsbad.
Preise
- MTB Wochenendprogramm – Freitag bis Sonntag CHF 890
- MTB Wochenprogramm – 5 Tage CHF 1.990
- MTB Tagesprogramm – CHF 150
Hinweis: Versicherung und MTB-Ausrüstung nicht inbegriffen
Sicherheit & Aufsicht
Im Ride and Smile Sommercamp haben die Sicherheit der Teilnehmer während aller Aktivitäten höchste Priorität. So bringen alle unsere Guides und Betreuer das nötige Wissen und langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mit. Aufsicht der Jugendlichen Wir sind uns der Verantwortung für die Betreuung unserer Teilnehmer bewusst, und stellen ihr Wohl stets an erste Stelle. Deshalb stehen wir rund um die Uhr für die Jugendlichen zur Verfügung. Im Krankheitsfall oder im Falle eines Unfalls können wir in nur wenigen Minuten eine erstklassige medizinische Versorgung vor Ort anfordern. Unser sportliches Angebot beinhaltet sogenannte Risikoelemente. Wir haben daher strenge Verfahren eingeführt, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer während der Aktivitäten so wenig Risiko wie möglich ausgesetzt sind. Für Notfälle Klosters verfügt über zwei Kliniken. Hinzu kommen zwei Regionalkrankenhäuser in Davos und Schiers.
Für die Teilnahme mitzubringen
MTB-Ausrüstung
- Mountainbike
- Helm
- Handschuhe
- Knie- und Ellbogenschützer
- Rucksack mit Wasserflasche
- Sonnencreme und Lippenbalsam
- Sonnenbrille
- Sonnenhut oder Cap
Hinweis: Die gesamte Ausrüstung kann in Klosters gemietet werden Miete für ein Mountainbike/ 2 Tage CHF 130 Schutzausrüstung/ 2 Tage CHF 55 Allgemeine Packliste:
- Regenjacke
- Wanderschuhe
- Sportschuhe (keine Flip-Flops oder Crocs bitte)
- T-Shirts
- Sporthose oder Wanderhose
- Jeans
- Kurze Hose
- Unterwäsche zum Wechseln und 7 Paar Socken
- Langärmelige Shirts
- Warme Überziehjacke (z.B. aus Fleece)
- Schlafanzug
- Schwimmsachen + Badehandtuch
- Toilettenartikel (Haarbürste, Duschgel, Shampoo, Zahnpaste, Zahnbürste, etc…)
- Wäschesack
- Hausschuhe: Crocs, Flip-Flops oder Slippers
- Buch (optional)
Hinweis: Taschengeld Wir empfehlen Ihrem Kind je nach Gewohnheit etwa CHF 100 Taschengeld mitzugeben, um Souvenirs oder Snacks kaufen zu können. Buchen Sie jetzt und schenken Sie Ihrem Kind unvergessliche Sommertage in den Bergen!


