Skitouren Guide

Dauer: Ganzer Tag - 6 Std
1-2 Personen CHF 500
Zusätzliche Personen CHF 40

Warum Ride and Smile wählen:

  • Lokale vollausgebieldete Guides mit exzellenten Ortskenntnissen
  • Top-Bewertungen auf TripAdvisor und Google Reviews
  • Mehrsprachiges Team
  • Anleitung zur richtigen Ski- und Sicherheitsausrüstung
  • Umfassende Beratung zu allen Aktivitäten rund um Davos Klosters für beste Winterferien

CHF500.00

Skitouren Guide in Davos Klosters

Eine Skitour ist etwas Besonderes: weg von vollen Pisten, hinein ins stille Hinterland – bester Schnee, weite Hänge und echtes Abenteuergefühl. Der Moment, wenn du oben ankommst und auf unverspurte Flächen ins Tal schaust, ist unbezahlbar. Unsere lokalen Guides von Ride and Smile sind hochqualifiziert und sorgen für Sicherheit, clevere Planung und maximalen Genuss – inklusive Beratung zur Ausrüstung und einer Tour, die zu deinem Level passt.

Für wen eignet sich unsere Skitour?

Einsteiger:innen

Du möchtest Skitouren von Grund auf lernen? Wir starten mit Material-Check, Gehtechnik (Spuranlage, Spitzkehren), sinnvollem Tempo und den wichtigsten Basics zu Lawinen- und Geländekunde. Bergauf und bergab – denn beides entscheidet über den Spaß.

Fortgeschrittene & Könner

Du suchst mehr Höhenmeter, steileres Gelände oder längere Abfahrten? Wir optimieren Technik und Taktik, wählen Linien passend zur Lawinensituation und feilen an effizienten Wechseln (Fell-/Moduswechsel) – für flowige Abfahrten im besten Schnee.
Schwierigkeitsrahmen: Je nach Verhältnissen, Gruppe und Einschätzung vor Ort führen wir Touren bis zum Schwierigkeitsgrad WS+ (SAC-Skitourenskala). Höhere Grade nur nach individueller Vorabklärung.

So läuft euer Tourentag

  1. Beratung & Routenwahl – Ziele, Kondition, Erfahrung, Lawinenlage & Wetter: Wir wählen gemeinsam eine passende Tour (z. B. Pischa, Rinerhorn, Jakobshorn-Seitentäler, Flüela-Region, Madrisa).
  2. Treffpunkt – du wählst – Hotel, Talstation, Bushaltestelle oder direkt am Zustieg in Davos oder Klosters; wir beraten dich dazu. In den meisten Fällen empfehlen wir, die Bergbahnen als Aufstiegshilfe zu nutzen, um Höhenmeter im Aufstieg zu sparen – so bleibt mehr Zeit und Energie für die Abfahrt.
  3. Briefing & Ausrüstung – Sicherheits- und Geländebriefing, LVS-Check, Materialanpassung.
  4. Aufstieg mit Coaching – Rhythmus, Spitzkehren, Spurwahl, Pausenmanagement.
  5. Abfahrt mit Technik-Inputs – Linie, Tempo, Schneelesen; auf Wunsch kurzes Video-Feedback.

Hinweis: Tour und Ziel passen wir jederzeit der aktuellen Lawinen- und Wettersituation an – Safety first.

Lernziele während der Tour

  • Wetter- & Schneeeinschätzung: Wind, Temperatur, Strahlung und ihre Wirkung auf die Schneeoberfläche; was das für Aufstieg und Abfahrt bedeutet.
  • Skitechnik in der Abfahrt: Linienwahl, Tempo- und Rhythmussteuerung, Balance im wechselnden Schnee (Pulver, Windpress, Harsch).
  • Lauftechnik im Aufstieg: effiziente Spur, Tritttechnik, Spitzkehren sauber setzen, Kräfte haushalten.
  • Ausrüstung & Handling: Felle richtig anbringen/abziehen, Fellpflege, Harscheisen einsetzen, Bindungs- und Moduswechsel, LVS-Check & Partnercheck routiniert durchführen.

Ausrüstung & Sicherheit

Pflicht: Tourenski oder Splitboard mit Fellen, passende Schuhe, verstellbare Stöcke, LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, Handschuhe, Brille, Helm.
Empfohlen: Lawinen-Airbag, Harscheisen, Erste-Hilfe-Set, Thermos, Snacks, Schichtenprinzip (warm/trocken).
Auf Wunsch unterstützen wir dich bei der Miete von Ski/Board, Schuhen, Helm und Sicherheits­equipment.

Tourenideen in Davos Klosters

  • Pischa – klassisches Tourengebiet mit vielen Varianten.
  • Rinerhorn & Jakobshorn-Seitentäler – genussvolle Anstiege, schöne Nordhänge.
  • Flüela-Region – hochalpine Szenerie, je nach Bedingungen.
  • Madrisa-Grenzrunde – über die Grenze Richtung Österreich (je nach Lage).
  • Traverse Davos–Arosa–Lenzerheide – für ambitionierte Tage, wenn alles passt.

Davos liegt auf ca. 1 500 m, Klosters auf 1 200 m – die Höhenlage sorgt oft bis ins Frühjahr für gute Bedingungen; viele Ziele reichen nahe 3 000 m mit hunderten Höhenmetern Abfahrt.

Deine Vorteile mit Ride and Smile

  • Lokale, zertifizierte Guides mit exzellenter Gebietskenntnis
  • Du wählst den Treffpunkt (Davos oder Klosters) – wir beraten nur
  • Kleine Gruppen: ideal bis 4, empfohlen max. 6
  • Flexible Planung nach Lawinenlage & Wetter – verantwortungsvoll & genussorientiert
  • Ausrüstungs- & Mietberatung, Fahrtechnik-Inputs, optional Video-Feedback
  • Mehrsprachig (je nach Verfügbarkeit): DE, EN, PT, IT, FR, ES, RU, NL

FAQ – kurz & hilfreich

Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Sicheres Skifahren auf schwarzen  Pisten ist ideal. Alles Weitere vermitteln wir unterwegs.

Wie fit muss ich sein?
Für Einsteiger starten wir moderat. Für Fortgeschrittene sind längere Anstiege möglich – wir passen die Tour an deine Kondition an.

Stellt ihr die Sicherheitsausrüstung?
LVS, Sonde, Schaufel sowie Tourenmaterial können wir organisieren (Miete). Bitte bei der Anfrage angeben.

Findet die Tour bei schlechtem Wetter statt?
Wir entscheiden situativ und passen die Route an oder verschieben – Sicherheit hat Vorrang.

Kann ich mich alleine anmelden?
Ja – privat oder als kleine Gruppe (ideal bis 4).

In welchen Sprachen?
Je nach Verfügbarkeit: Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Niederländisch.

Jetzt anfragen

Buche deinen Skitouren-Guide in Davos Klosters und erlebe unvergessliche Linien im besten Schnee – sicher, entspannt und exakt auf dich abgestimmt.

BUCHEN SIE JETZT

MIT UNS SIND SIE RUNDUM VERSORGT!

Buchen Sie ihr Erlebnis ganz einfach