Eine Mountainbike-Tour in den Alpen ist für viele das ultimative Bike-Abenteuer. Die Alpen – mit ihren majestätischen Gipfeln, glasklaren Bergseen, uralten Wegen und endlosen Trails – gehören zu den spektakulärsten Regionen Europas. Ob mit dem klassischen Mountainbike oder mit dem E-MTB – diese Tour ist mehr als nur Sport. Sie ist eine Erfahrung voller Natur, Kultur und Entdeckungen.
📌 Planst du eine Mehrtages-E-Bike-Tour in der Schweiz? Dann empfehlen wir dir, unseren Blogbeitrag zu lesen – dort findest du alle wichtigen Informationen zur Routenwahl, Vorbereitung und Unterkunft.
💡 Für Ideen und Tourenvorschläge mit GPX-Tracks und Videos: Schau dir ebenfalls unseren weiteren Blogbeitrag an. Lass dich auch durch unsere YouTube-Videos inspirieren – mit echten Eindrücken von Trails, Regionen und geführten Touren.
Warum eine Mountainbike-Tour in den Alpen?
- Vielfalt der Trails: Flowige Panoramawege, technische Singletrails oder alpine Hochgebirgsrouten – für jede Fahrtechnik das passende Terrain.
- Natur & Kultur: Alte Dörfer, Almhütten und historische Wege machen jede Tour einzigartig.
- Exzellente Infrastruktur: Bergbahnen, Hütten, Bike-Hotels und öffentlicher Verkehr sind bestens ausgebaut.
- Grenzüberschreitende Freiheit: Schweiz, Italien und Österreich lassen sich auf vielen Touren kombinieren – oft ohne Grenzkontrollen.
- Sprachen- & Landschaftsvielfalt: In kurzer Zeit wechselst du nicht nur das Panorama, sondern oft auch die Sprache.
Die besten Regionen für Mountainbiker
🇨🇭 Schweiz
- Engadin / St. Moritz: Hochalpine Landschaft, perfekt für Panorama- und Singletrailtouren.
- Graubünden: Der einzige Kanton, in dem das Biken auf Wanderwegen generell erlaubt ist – über 4.000 km legal befahrbar.
- Nicht nur für Singletrails: Auch Genussfahrer finden hier perfekte Radwege und gepflegte Forststraßen.
- Beste Reisezeit: Anfang Juli bis Ende September
- Sprachen: Deutsch, Englisch
🇮🇹 Italien
- Vinschgau: Perfekte Trails, Shuttles, italienische Küche und viele Sonnenstunden – nahe der Schweizer Grenze.
- Dolomiten: Anspruchsvoll, aber lohnend – mit spektakulärer Landschaft und steilen Hängen.
- Ligurien: Finale Ligure & Nava – das Enduro-Paradies am Meer.
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
- Sprachen: Italienisch, teils Deutsch
🇦🇹 Österreich
- Bikeparks: Saalbach, Leogang und Ischgl für gepflegte Parks, Shuttles & Lifte.
- Weniger Singletrails: Auf Wanderwegen meist Fahrverbot – besser geeignet für Forststraßen, Genussrouten und Bikeparks.
- Beste Reisezeit: Mitte Mai bis Mitte Oktober
- Sprachen: Deutsch, Englisch
Planung & Navigation
- Schweiz: SchweizMobil – topografische Karten & offizielle Bikerouten
- Österreich/Italien: Outdooractive, Komoot
- Trail-Inspiration: Trailforks – mit Heatmap & Bewertungen
- Notfälle: Apps wie Echo112 oder SOS-EU-ALP übermitteln deinen Standort direkt an Rettungsdienste
Tipp: Offline-Karten nicht vergessen! In den Alpen hast du nicht überall Empfang.
Wetter – Wann ist die beste Reisezeit?
- Juni: In höheren Lagen oft noch Schneefelder – viele Bergbahnen geschlossen.
- Juli bis September: Beste Bedingungen – aber in Juli/August am Nachmittag häufig Gewitter. Früh starten!
- Ab Ende September: Erste Wintereinbrüche mit Neuschnee möglich.
📌 Verlasse dich nicht auf Standard-Wetterapps.
Nutze lieber:
Langzeitprognosen sind unzuverlässig – besser tagesaktuell planen.
Hotel & Unterkunft – Worauf du achten solltest
- Bikefreundlich: Fahrradraum mit Lademöglichkeit, Reinigungsplatz, Waschmöglichkeit für Kleidung
- Ausstattung: Gute Hotels bieten auch Werkzeuge, Luftpumpe oder sogar kleine Werkstätten
- Lage beachten: Achte darauf, dass das Hotel nicht am Tagesende auf einem steilen Hügel liegt
- Gästekarte nutzen: Oft inkludiert – mit Gratis-Bergbahnen, ÖV oder regionalen Rabatten
Bike mieten – das richtige Fahrrad für deine Tour
Reserviere dein Bike frühzeitig und wähle passend zur Tour:
- E-Bike oder Bio-Bike? In den Alpen empfehlen wir ein E-Bike – vor allem bei vielen Höhenmetern.
- Asphalt: Citybike ohne Federung, mit Gepäckträger und Satteltasche
- Kies-/Forstwege: Hardtail oder Fully – E-Bike bevorzugt Fully
- Singletrails: Nur vollgefedert! Wichtig: Hochwertige Gabel, Dämpfer, starke Bremsen und Akku mit >625 Wh
- Bikepark: Kein E-Bike – hier brauchst du ein Downhill- oder Freeride-Bike
- Gute Mietstationen bieten individuelle Einstellungen & Testfahrten.
Anreise – So kommst du bequem zu deinem Tourstart
- Schweiz: Anreise über Flughafen Zürich, weiter mit dem Zug ins Engadin – zuverlässig, pünktlich, bikefreundlich. Auto nicht nötig.
- Österreich & Italien: Hier lohnt es sich, ein Auto zu mieten, vor allem wenn du mehrere Täler kombinierst oder abgelegen wohnst.
Tipp: Rückreise bei Etappentouren vorher mitplanen!
Tourenvorschläge – Highlights für deine Planung
🇨🇭 Schweiz
- Der Epic Trail in Davos: Gilt als einer der längsten Singletrails der Schweiz – ein echtes Highlight in Graubünden mit spektakulären Abfahrten und Bergkulisse. Mehr erfahren
- Ride and Smile 5-Tage E-Bike-Tour (3 Länder): Eine grenzüberschreitende Mehrtagestour durch die Schweiz, Italien und Österreich – mit Fokus auf flowige Singletrails und kulturelle Vielfalt.
- 6-Tage E-Bike-Tour für Genießer: Wer lieber auf guten Straßen und Forstwegen unterwegs ist, kann mit dieser Tour die schönsten Landschaften der drei Länder entspannt entdecken – ohne technische Trails.
🇮🇹 Italien
- Goldseetrail im Vinschgau: Ein absoluter Genuss-Singletrail – auch ohne E-Bike ein Highlight mit Panoramablick und Abwechslung. Mehr erfahren
- Rosengarten / Dolomiten: Rund um den Rosengarten findest du beeindruckende Kulisse, gut fahrbare Trails und die typische Schönheit der Dolomiten.
🇦🇹 Österreich
- Bikepark Leogang: Einer der bekanntesten und besten Bikeparks Europas – ideal für Adrenalin-Fans, mit perfekt gepflegten Lines und Liftzugang.
Geführte Tour oder individuell?
Beides ist möglich. Geführte Touren bieten aber viele Vorteile:
- Erfahrene, ortskundige Guides
- Unterstützung bei Technik & Sicherheit
- Gepäck- & Unterkunftsorganisation
- Touren sind individuell anpassbar
Ride and Smile bietet:
- Zertifizierte, englischsprachige Guides
- Tägliche Technik-Tipps
- Tourenplanung & Hotelbuchung
- Gepäcktransport & WhatsApp-Support während der Reise
Hinweis: Wenn Sie Englisch sprechen und Mountainbiking lieben, sind die Alpen Ihr Traumziel. Egal ob Sie aus Großbritannien, den USA, Kanada, Australien, Neuseeland oder Südafrika kommen – hier finden Sie die perfekte Mischung aus abwechslungsreichem Terrain, atemberaubender Landschaft und herzlicher Gastfreundschaft.
Ride and Smile organisiert Ihren maßgeschneiderten und sorgenfreien Bike-Urlaub.
Ihr MTB- & E-Bike-Tourenexperte in der Schweiz, Italien & Österreich.